Fachwissen
Planung Ihrer Vorhänge

Sie haben sich für Vorhänge entschieden, aber wie sollen diese bedient werden? Kennen Sie den Unterschied zwischen Schweizer Konfektion und Wave-Vorhang und wie viel Platz benötigen Sie? Wie sollen sie befestigt werden? Wo sollen sie gestapelt werden?
Keine Panik! Mit über 70 Jahren Erfahrung kann Silent Gliss Sie bei wichtigen Entscheidungen unterstützen, die sich auf die Kosten, das Aussehen und die Leistung Ihrer Vorhänge auswirken. Laden Sie den detaillierten Silent Gliss Vorhang-Planungsleitfaden rechts auf dieser Seite herunter.
Download
Vorhang-Planungsleitfaden
Vorhangschiene oder Vorhangstange?
Vorhangschienen verfügen über eine Rille mit Gleitern, in die die Vorhänge eingehängt werden, während herkömmliche Vorhangstangen Ringe verwenden, die an der Aussenseite laufen, was viele Einschränkungen mit sich bringt.
Es gibt jedoch eine Alternative, die das Beste aus beiden Welten bietet!
Silent Gliss Metropole bietet alle Vorteile einer Schiene mit dem Aussehen einer dekorativen Stange. Sie ist in verschiedenen Grössen und Farben erhältlich, und Sie können aus einer Vielzahl von dekorativen Endstücken wählen. Folgen Sie dem Link, um mehr über Metropole zu erfahren.

Wellen schlagen
Silent Gliss hat die einzigartige Konfektionsart Wave so weit perfektioniert, dass aus klassischen Vorhängen ein stilvolles, modernes und doch zeitloses Design-Element wird. Ist der Vorhang geschlossen, hängt der Stoff in harmonisch verteilten Wellen, während er sich im geöffneten Zustand geordnet stapelt. Erfahren Sie mehr über Wave.
Mittels Stoffsuche können Sie überprüfen, ob der Stoff für Wave geeignet ist.

Manuell oder elektrisch?
Entscheiden Sie, wie Sie Ihre Vorhänge bedienen möchten.
- Die manuelle Bedienung ist die kostengünstigste Option und ermöglicht lange Schienen. Verwenden Sie eine Zugschnur, um Beschädigungen des Stoffes zu vermeiden.
- Bei der Schnurbedienung müssen Sie den Stoff nicht berühren, was bequemer ist, jedoch gibt es Einschränkungen hinsichtlich Länge und Gewicht.
- Motorisierte Vorhangschienen sind die luxuriöseste und bequemste Option. Sie können aus einer Vielzahl von Steuerungsoptionen wählen, darunter Schalter, Fernbedienung, App oder Smart-Steuerungssystem.
—
Machen Sie sich mit Konfektionsarten vertraut
Bei herkömmlichen Konfektionsarten wird in der Regel ein Band an der Oberseite des Vorhangs angenäht, dass die Vorhanghaken mit den Gleitern in der Vorhangschiene verbindet.
Alternativ verwendet Silent Gliss die Schweizer Konfektion, bei welcher die Gleiter in den Vorhang eingenäht sind. Diese Konfektion erzeugt einen einzigartigen, zarten und dezenten Look des Vorhangs. Erfahren Sie mehr über Konfektionsarten.
Decken-, Wand- oder Nischenmontage?
Für die Wandmontage werden L-förmige Träger verwendet. Doppelsysteme sind möglich, aber aufgrund des Platzbedarfs ist die Auswahl an Trägern begrenzt.
Die Deckenmontage ermöglicht raumhohe Vorhänge. Doppelte Vorhangsysteme lassen sich leicht unterbringen. Oft sind zwei Vorhänge erforderlich, beispielsweise ein transparenter Vorhang für die Lichtstreuung am Tag und ein Verdunkelungsvorhang für den Abend und die helle Morgensonne. Berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz für zwei Systeme. Wenn der Platz für die Montage begrenzt ist, sollten Sie eine Kombination verschiedener Vorhangaufhängungen in Betracht ziehen.
Durch die Nutmontage in die Deckenkonstruktion scheinen die Vorhänge direkt von der Decke zu hängen. Erfahren Sie mehr über Nutmontage.
Abstand
Es ist wichtig, den verfügbaren Platz für Ihre Vorhänge zu kennen. Vorhangköpfe benötigen unterschiedlich viel Platz.
Oben benötigen traditionelle Konfektionsarten in der Regel 100–140 mm in der Tiefe. Wave benötigt je nach Hakenabstand 140–220 mm pro System.
Umgekehrt müssen Sie unten die Ausladung der Vorhänge berücksichtigen. Das Vorhangpaket eines traditionellen Vorhangs ist voluminöser und nimmt etwa 33 % der gesamten Vorhangbreite ein. Das Wave Vorhangpaket benötigt nur etwa 23 %.
Vorhangpakete
Wo werden Ihre Vorhänge beim Öffnen gestapelt und wie viel Platz nehmen sie ein? Möchten Sie, dass sie hinter einer Wand oder in einer Nische sitzen?
Traditioneller Vorhänge nehmen in der Regel etwa 33 % der Gesamtbreite des Vorhangs ein. Wave nimmt weniger Platz ein und benötigt in der Regel etwa 23 %.
Haben Sie noch Fragen? Für weitere Unterstützung bei der Planung Ihrer Vorhänge wenden Sie sich bitte an Silent Gliss.